Spektakulär: Forscher entdecken Unheimliches unterm Vesuv

In einer der mysteriösesten versunkenen Städte der Welt, Herculaneum, liegt seit dem Jahr 79 n. Chr. tief begraben unter Lava eine antike Villa. Und wie sich jetzt zeigt: wahrscheinlich auch ein unglaubliches Geheimnis.

Die Geschichte der Villa ist als solches weltbekannt.

In ihrem oberen Stockwerk haben Ausgräber des Bourbonen-Königs von Neapel vor zweihundertfünfzig Jahren eine Ansammlung der größten Schätze der Menschheit gefunden. Kostbare Möbel und Fresken und die berühmten Statuen fünf junger Tänzerinnen zählen zu den heute  weithin berühmten Objekten, die sie geborgen haben. Die Getty-Villa in Malibu bei Los Angeles wurde nach dem Vorbild der Villa gebaut.

Zudem entdeckten die Ausgräber jedoch auch verbrannte Gegenstände, die sie am Anfang für Kohle hielten, bis einer von ihnen erkannte, dass es sich um Bücher in Form vom Vulkan verbrannter Papyrusrollen handelte. Nach diesen nannte man den Prachtbau im vom Vesuv verschütteten Herculaneum die Villa der Papyri.

Heute zeigt sich jedoch, dass vieles, was man über den Vulkanausbruch vor zweitausend Jahren zu wissen meinte, falsch ist. Und dies könnte uns alle betreffen.

1764 haben die Ausgräber die alten Mauern  verlassen. Giftige Grubengase und das bedrohliche Zerbrechen der antiken Strukturen in zwanzig Metern Tiefe unter der Erde machten weitere Forschungen unmöglich. Das erste und zweite untere Stockwerk der Villa wurden nicht entdeckt und blieben unberührt hinter ihnen zurück. Man vergaß sogar, wo sich die Villa befand.

Erst viel später realisierten Archäologen, dass die Villa ursprünglich drei Stockwerke besass. Und die unteren noch voll bis zum Rand mit Artefakten sind. Sie sind daher heute eines der größten ungelösten Geheimnisse der Archäologie.

Seit Jahrzehnten vermuten Wissenschaftler, dass diese unteren Stockwerke der Villa ein Rätsel enthalten, das vielleicht bedeutender ist als die gefundenen – unlesbaren – Papyri aus dem oberen Stockwerk der Villa. Sie könnten verlorene Meisterwerke der Antike verbergen und vor allem eins: menschliche Überreste einer wichtigen historischen Persönlichkeit und spektakuläre
Schriften.

In einem neuen Buch wurden mehr Details in Form eines Thrillers veröffentlicht. Ein Thriller der wahren Tatsachen wissenschaftlich verlässlich nachgeht, aber auch den unbeleckten Leser durch seine Rahmenhandlung in den Bann zieht.

Im Stil vom ‚Da Vinci Code‘ entführt das Buch ‚Aus Verborgenen Orten‘ den Leser auf eine spannende Jagd zwischen dem sonnenbeschienenen Golf von Neapel und den dunklen Gängen im Tuff des Vesuvs… und wirft Licht auf tatsächliche Geheimnisse, die bis heute nicht gelöst wurden. Schon jetzt hat das Buch das Interesse der Wissenschaftler erregt…

Kommentar verfassen

von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: