In den feuchten, dunklen Krypten der Kirchen und Friedhöfe Neapels werden in einem bizarren Ritual Schädel verehrt.
In der Stadt der Geister
Die Stadt der Geister. Die spannende Geschichte einer uralten Kluft unter der Villa Cäsars.
Von der Relativität des Tötens – Opferriten der Maya, Azteken und Tolteken
Es ist uns aus unserer heutigen Sicht unverständlich, wie eine Gesellschaft in großem Umfang Menschen inklusive Kinder opfern, ihnen die Herzen ausreißen, die Haut abziehen und in ihrem Blut baden konnte. Genau dies taten jedoch viele der latein-amerikanischen Völker in präkolumbianischer Zeit. Sie opferten Gefangene, Sklaven und teilweise auch ihre eigenen Kinder je nach Festtag... Weiterlesen →
Lebendig eingemauert – Die erschütternde Geschichte eines Klosters in Antigua Guatemala
In Antigua Guatemala, der früheren Hauptstadt Guatemalas, finden sich die Ruinen zahlreicher spanischer Kolonialgebäude. Insbesondere die prächtigen Kirchen ziehen den Besucher an. Eines der Klöster fasziniert dabei besonders aufgrund seiner eigenartigen Struktur und einer Gänsehaut erzeugenden Geschichte: Die Kirche und das Kloster der Kapuzinerinnen. Das Kloster wurde 1736 geweiht und trug ursprünglich den Namen "Kloster... Weiterlesen →
Ist ein mysteriöser Tunnel im Vulkan Virgils Weg in den Hades?
Wer die Küste im Norden Neapels befährt, sieht sie von Fabriken, Badestränden und überfüllten Straßen geprägt. Dazwischen stehen jedoch immer wieder uralte Ziegelwände, man sieht Grotten im Tuff am Strand und im azurblauen Wasser zeigen sich die Umrisse versunkener Strukturen. Unwillkürlich fragt man sich: Was befand sich hier früher? Die Antwort ist verblüffend, angesichts der... Weiterlesen →
Als das Römische Reich beinahe nach Ägypten verlegt wurde – Die Schiffswracks des Caligula
In einem Kratersee bei Rom fand man vor dem zweiten Weltkrieg zwei enorme Schiffswracks. Im Krieg verbrannte man sie. Jetzt mag es sein, man weiss, wer es war.
Starb beim Vulkanausbruch 79 n. Chr. in Herculaneum eine zweite Kleopatra?
Unter der Lava des Vesuvs liegt bis heute eine der bedeutendsten Villen der Welt begraben. Starb in ihr eine zweite Kleopatra?
Warum ist das berühmte Castel del Monte Friedrich II. achteckig?
Das Castel_del_Monte im Südosten Italiens ist sicherlich eines der berühmtesten und mysteriösesten Bauwerke der Welt. Vor allem ihr achteckiger Grundriss beflügelte fantastische und zuweilen sogar esoterische Behauptungen. Dabei ist der Grund für die Wahl der achteckigen Form ganz simpel.
Spektakulär: Forscher entdecken Unheimliches unterm Vesuv
Bestseller: Der Klimawandel könnte von einer schlimmeren Katastrophe übertroffen werden. Forscher entdecken Unheimliches unterm Vesuv.
Und wenn uns ein Virus ausnahmsweise einmal glücklicher machen würde?
Die Corona-Krise könnte die Welt nicht nur negativ beeinflussen. Telearbeit und die Benutzung besserer online Tools könnten Immobilienmarkt, Gleichstellung, und Lebensqualität beeinflussen.
Der verwunschene Löwe von Venedig
Eine verwunschene Löwenstatue in Venedig, bedeckt mit Runen, wirft Fragen auf.
Im Land der lebenden Toten
Die Tana Toraja sind mit Sicherheit das Volk mit den eigenartigsten Begräbnisriten.
Toiletten im alten Rom?
Fragt man sich, wie die alten Römer auf Toilette gingen, stösst man auf erstaunliche Details...