Die alten Römer benutzten kein Toilettenpapier, wie wir es heute kennen. Stattdessen ging man lange Zeit davon aus, dass sie einen Schwamm an einem Stock, "tersorium" oder "xylospongium" genannt, benutzten, um sich nach dem Toilettengang zu reinigen. Es kann jedoch sein, das stimmt nicht.
Mondscheinkinder auf Indonesisch: Der Baum der toten Kinder
Eines der rührendsten Begräbnisse ist das der Kinder der Tana Toraja in Indonesien in einem Baum.
Die geheimnisvollste Kirche der Welt – Die Hagia Sophia (Türkei)
Es gibt Orte, die gehören nicht dem Alltag an. Orte, in denen etwas Höheres regiert und der Atem der Geschichte zu wehen scheint. Ein solcher Ort ist die Hagia Sophia, die Kirche der Heiligen Weisheit in Istanbul, …dem früheren Konstantinopel, …dem früheren Byzanz. Dies trotz der Tatsache, dass sie nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken zur Moschee umgeweiht wurde - oder vielleicht gerade deswegen.
Singende Säulen in der Wildnis – Hampi (Indien)
Indien ist reich an Sehenswürdigkeiten und archäologischen Stätten. Jaisalmer in Rajasthan, das heilige Varanasi am Ganges und das Taj Mahal zählen unter die spektakulärsten Orte der Welt. An einem Platz treffen sich jedoch Geheimnisse und Schönheit in einer besonders magischen Mischung – in der mystischen Geisterstadt Hampi. Hampi in Karnataka war von etwa 1343 bis... Weiterlesen →
Der beste Platz in Australien: Die mysteriösen Abrolhos-Riffe
Wer als Tourist nach Australien fährt, fährt unweigerlich zum Uluru-Felsen (Ayers-Rock), zum Großen Barriere Riff und nach Sydney. Dabei geht es sogar noch besser. Die Abrolhos-Riffe sind einer der magischsten Orte der Welt und Platz unglaublicher historischer Ereignisse. Es ist es nicht einfach zu den Riffen zu gelangen, aber auch nicht wirklich schwierig. Am besten... Weiterlesen →
Völlig anders in der Südsee
Wer träumt bei dem Begriff Südsee nicht von Jack Londons Abenteuern und der Meuterei auf der Bounty. Schon beim Klang des Wortes denkt man an Palmen und einsame Inseln, weit weg am anderen Ende der Welt. An heilige Drua-Schiffe und an Tätowierungen, im Tanzen herausgestreckte Zungen und Blumenkränze. Ein kitschiges Bild aus Abenteuerromanen und Kinderfilmen,... Weiterlesen →